|
Bauwirtschaft |
1 | Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Bau
|
|
Berufliche Bildung |
2 | Finanzierung der Berufsausbildung im Baugewerbe
|
|
Baurecht |
3 | Bauvertrag nach BGB: Mängelansprüche vor Abnahme?
|
4 | Stellt die Abweichung von einer vereinbarten Beschaffenheit auch dann einen Mangel dar, wenn der Wert der Leistung hierdurch nicht beeinträchtigt wird?
|
5 | Trifft den Auftragnehmer auch gegenüber Vorleistungen von Sonderfachleuten die Verpflichtung zur Anmeldung von Bedenken?
|
6 | Behinderung: Unter welchen Voraussetzungen kann der Auftragnehmer eine Mehrvergütung für allgemeine Geschäftskosten verlangen?
|
7 | Unterangebot — Wann kann der Bieter ausnahmsweise ein unangemessen niedriges Angebot seines Konkurrenten erfolgreich rügen?
|
8 | Kann der Auftraggeber sogenannte Zulagepositionen im Leistungsverzeichnis vorsehen?
|
|
Arbeitsrecht |
9 | Entgeltfortzahlung bei Alkoholabhängigkeit
|
10 | Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe - Tarifliche Arbeitszeit - Übersicht für das Kalenderjahr 2016
|
11 | „Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten im Baugewerbe“ - Beilage
|
|
Steuerrecht |
12 | Freistellungsbescheinigung zur Bauabzugsteuer
|
13 | Umkehr der Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen - Kleinunternehmerregelung/Bagatellegrenze
|
14 | Förderung des Rußpartikelfiltereinbaus in PKW und leichte Nutzfahrzeuge nur noch bis 31.12.2015
|
15 | Betriebsveranstaltungen - Neues BMF-Schreiben
|
16 | „Gesundheitsförderung, Kinderbetreuung, Tankgutscheine – beliebte steuerbegünstigte Leistungen des Arbeitgebers“ - Beilage
|
|
Umwelt und Technik |
17 | Ergänzungsband 2015 zur VOB 2012 - Einführungserlasse
|
|
Fachgruppen |
18 | Straßenbau: Neuerscheinung im FGSV – Arbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsbefestigungen
|
19 | Straßenbau: Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK)
|
|
Veranstaltungen |
20 | Seminare der Service GmbH des Baugewerbes Rheinland-Pfalz
|
|