Aktuelles- 8/2008
- Aufhebung einer Ausschreibung mangels Wirtschaftlichkeit sorgfältige Ermittlung des Kostenbedarfs durch Auftraggeber dringend geboten 8/2008
- Aufhebung einer Ausschreibung mangels Wirtschaftlichkeit sorgfältige Ermittlung des Kostenbedarfs durch Auftraggeber dringend geboten 9/2008
- Finanzkrise darf Bauwirtschaft nicht destabilisieren 12/2008
- Tag der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz 2008 in Mainz 3/2008
- Tag der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz 2008 in Mainz 4/2008
Arbeitsrecht- Abgrenzung von Mindestlohn 1 und Mindestlohn 2 Urteil des Arbeitsgerichts Halberstadt - 4 Ca 512/07 - vom 11. Oktober 2007 (rechtskräftig) 3/2008
- Abgrenzung von Mindestlohn 1 und Mindestlohn 2 Urteil des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt - 5 Sa 366/07 - vom 6. Februar 2008 6/2008
- Abweichung des Endzeugnisses vom Zwischenzeugnis Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 16. Oktober 2007 - 9 AZR 248 4/2008
- Altersdiskriminierung bei der Sozialauswahl Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 19. Juni 2007 - 2 AZR 304/06 4/2008
- Anfechtung eines Aufhebungsvertrags Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 28. November 2007- Az.: 6 AZR 1108/06 5/2008
- Anspruch auf Arbeitslosengeld bei Resturlaub 11/2008
- Arbeitnehmer-Entsendegesetz - Bereithaltung von Unterlagen auf der Baustelle 1/2008
- Arbeitsförderungsrecht: Vergütung von Arbeitnehmern mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit 9/2008
- Arbeitsschutzgesetz-Anspruch des Arbeitnehmers auf Gefährdungsbeurteilung Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 12.08.2008 – Az.: 9 AZR 1117/06 12/2008
- Arbeitsverhältnis und betriebliche Praxiserprobung von sogenannten Hartz-IV-Empfängern Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 19. März 2008- AZ-5 AZR 435/07 10/2008
- Aufzeichnung der Arbeitszeit 12/2008
- Aufzeichnung von Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit – Hinweise für die betriebliche Praxis 8/2008
- Auslandeinsatz von Bauarbeitnehmern deutscher Baubetriebe - Beilage 1/2008
- Beitragszahlung an Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und andere Sozialversicherungsträger 10/2008
- Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe - Betrieblicher Geltungsbereich Trocken- und Montagebauarbeiten Urteile des Bundesarbeitsgerichts 1/2008
- Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe - Urlaubsvergütung 1/2008
- Bundesrahmentarifvertrag – Eingruppierung - Abgrenzung der Lohngruppen 2 und 3 Urteil des Bundesarbeitsgerichts - 4 AZR 863/06 - vom 14. November 2007 5/2008
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Forderungsübergang bei Dritthaftung nach § 6 EFZG 3/2008
- Förderung der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer - Beilage 3/2008
- Fristlose Kündigung wegen Straftat - Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 5. Juni 2008- Az.: 2 AZR 25/07 12/2008
- Geringfügige Beschäftigung - Einhaltung des Mindestlohnes 5/2008
- Geringfügige Beschäftigung - Einhaltung des Mindestlohns 10/2008
- Gesetzliche Schlechtwetterregelung - keine Änderungen gegenüber Vorjahr 11/2008
- Gleichbehandlung bei Sonderzahlungen Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 26. September 2007 - 10 AZR 569/06 3/2008
- Kündigung leistungsschwacher Arbeitnehmer Urteile des Bundesarbeitsgerichts- 2 AZR 536/06 und 2 AZR 752/06 - vom 17. Januar 2008 9/2008
- Kündigung während der Probezeit Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 13. Dezember 2007- Az.: 6 AZR 145/07 5/2008
- Kündigungsschutz und Kündigungsfristen im Baubetrieb - Beilage 5/2008
- Mindestlohn-Tarifvertrag vom 4. Juli 2008 - Allgemeinverbindlicherklärung 10/2008
- Mitführungspflicht des Sozialversicherungsausweises 5/2008
- Präventionsverfahren und betriebliches Eingliederungsmanagement als Kündigungsvoraussetzung Urteile des Bundesarbeitsgerichts - 2 AZR 182/06 - vom 7. Dezember 2006 und - 2 AZR 716/06 4/2008
- Probezeitbefristung innerhalb eines befristeten Arbeitsvertrages Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 16. April 2008- Az.: 7 AZR 132/07 10/2008
- Saison-Kurzarbeitergeld - Durchführungsanweisungen der Bundesagentur für Arbeit 3/2008
- Saison-Kurzarbeitergeld - Tabelle zur Berechnung des Kurzarbeitergeldes 2008 3/2008
- Saison-Kurzarbeitergeld im gekündigten Arbeitsverhältnis Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein vom 25. März 2008 – 2 Sa 5/08 6/2008
- Schlechtwetterperiode 2008/2009 - Ausschlussfristen 12/2008
- Schriftform eines Klageverzichtsvertrags Urteil des Bundesarbeitsgerichts - 2 AZR 208/06 - vom 19. April 2007 1/2008
- Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung Urteil des Bundesarbeitsgerichts - 2 AZR 276/06 - vom 31. Mai 2007 4/2008
- Sozialkassen der Bauwirtschaft - Spitzenausgleichsverfahren 11/2008
- Tarifliche Arbeitszeit - Regelung für den 24. und 31. Dezember 2008 12/2008
- Tarifliche Arbeitszeit - Übersicht für das Kalenderjahr 2009 11/2008
- Tarifliche Zusatzrente im Baugewerbe -Möglichkeiten der Entgeltumwandlung 11/2008
- Umfang des Weisungsrechts - Zulässigkeit einer Änderungskündigung Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 6. September 2007 – Az.: 2 AZR 368/06 5/2008
- Unwirksamkeit von doppelten Schriftformklauseln Urteil des Bundesarbeitsgerichts- 9 AZR 382/07 - vom 20. Mai 2008 11/2008
- Urlaubsvergütung nach Wegfall der Ausgleichsbeträge Urteil des Arbeitsgerichts Passau - 4 Ca 867/07 - vom 20. November 2007 (nicht rechtskräftig) 3/2008
- Urlaubsvergütung nach Wegfall der Ausgleichsbeträge Urteil des Arbeitsgerichts Nürnberg - 7 Ca 4660/07 - vom 30. April 2008 (nicht rechtskräftig) 11/2008
- Urlaubsvergütung nach Wegfall der Ausgleichsbeträge - Urteil des Arbeitsgerichts Braunschweig - 5 Ca 151/07 - vom 28. Juni 2007 (nicht rechtskräftig) 1/2008
- Verdachtskündigung - Anhörung des Arbeitnehmers Urteil des Bundesarbeitsgericht vom 13. März – Az.: 2 AZR 961/06 - 2008 9/2008
- Vergütung von Praktikanten - Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg - 5 Sa 45/07 - vom 8. Februar 2008 9/2008
- Vergütungsanspruch in der Freistellungsphase - Vergütungsanspruch in der Freistellungsphase Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 23. Januar 2008- 5 AZR 393/07 6/2008
- Verlängerung von befristeten Arbeitsverträgen Urteil des Bundesarbeitsgericht - vom 20. Februar 20087 – Az.: AZR 786/06 9/2008
- Versicherungspflicht eines geringfügig Beschäftigten bei Mehrfachbeschäftigung Urteil des Sozialgerichts Freiburg - S 2 KNR 6092/06 - vom 13. September 2007 1/2008
- Vorsicht bei „Werkverträgen“, die ausschließlich auf einen Stundenverrechnungssatz ausgerichtet sind 9/2008
- Wirksamkeit eines Klageverzichtsvertrags Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 6. September 2007- 2 AZR 722/06 6/2008
- „Die außerordentliche Kündigung“ - Beilage 11/2008
- „Die personenbedingte Kündigung“ - Beilage 8/2008
Baurecht- Änderung der Schwellenwerte ab 1. Januar 2008 1/2008
- Anmeldepflicht für das Betreiben von Werkverkehr 8/2008
- Anspruch auf Preisanpassung bei Bindefristverlängerung nach den Grundsätzen über den Wegfall der Geschäftsgrundlage - Urteil des Kammergerichts 6/2008
- Aufhebung der Ausschreibung mangels Wirtschaftlichkeit – wie muss der Kostenbedarf vom Auftraggeber ermittelt werden? - Urteil der Vergabekammer des Bundes 6/2008
- Austausch mangelhaften Materials: Haftet der Baustofflieferant auch für die Kosten des Wiedereinbaus Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 15.07.2008 – Az.: VIII ZR 211/07 11/2008
- Behinderungsmehrkosten: Wann hat der Auftragnehmer Anspruch auf die Umsatzsteuer? Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 24.01.2008 – Az.: VII ZR 280/05 5/2008
- Bei Kündigung des Bauvertrages ist Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuer nur der Vergütungsanteil, für den eine Leistung erbracht wurde - Urteil des Bundesgerichtshofes 3/2008
- Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz 8/2008
- Beschluss der Bundesregierung vom 16. Oktober 2007: Erlass zur verstärkten Innovationsorientierung öffentlicher Beschaffung 4/2008
- BGB-Basiszinssatz - Erhöhung ab dem 1. Januar 2008 auf 3,32 % 3/2008
- BGB-Basiszinssatz - Senkung ab dem 1. Januar 2009 auf 1,62 % 1/2008
- BGB-Vertrag: Wann gerät ein privater Auftraggeber ohne Mahnung in Zahlungsverzug? Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 25.10.2007 – Az.: III ZR 91/07 4/2008
- Bundessozialgericht schränkt Haftung für Bauberufsgenossenschafts-Beiträge erheblich ein Altfälle werden rückabgewickelt 8/2008
- Das neue Umweltschadensgesetz - Beilage 4/2008
- Der Europäische Gerichtshof (EuGH) verbietet Tarifbindung bei öffentlichen Aufträgen 5/2008
- Deutsche Bahn - Verfahrensregelung zur Ankündigung, Einreichung Prüfung und Bezahlung von Nachträgen 9/2008
- Die Bedeutung von Komplettheitsklauseln beim Bauvertrag Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 13.03.2008 10/2008
- Die Pflicht zur Benennung der Nachunternehmer bereits im Angebot ist in der Regel unzumutbar Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 10. Juni 2008 – Az.: X ZR 78/07 10/2008
- Eignungsnachweis durch Präqualifikationen bei Beschränkten Ausschreibungen und Freihändigen Vergaben von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau im Bereich der Bundesfernstraßen 8/2008
- Eignungsnachweise durch Präqualifikationen bei Beschränkten Ausschreibungen und Freihändigen Vergaben - Erlass des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung 3/2008
- Fehlende Ergänzende Vertragsbedingungen – führt dies zwingend zum Ausschluss des Angebots Beschluss des Vergabesenats des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf 11/2008
- Ferienreiseverordnung - Fahrzeitbeschränkungen für die Hauptreisezeit 2008 6/2008
- Forderungssicherungsgesetz – Verabschiedung durch den Deutschen Bundestag 8/2008
- Führt die fehlende Aufgliederung von Einheitspreisen zwingend zum Angebotsausschluss? Beschluss der Vergabekammer Lüneburg vom 26.06.2008 – Az.: VgK-13/2008 12/2008
- Führt eine abweichende Mengenangabe im Kurz-LV zum Angebotsausschluss Beschluss der Vergabekammer des Bundes vom 06.05.2008 – Az.: VK 3-53/08 10/2008
- Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) 9/2008
- Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) 12/2008
- Hemmung der Verjährung: Wie werden „Verhandlungen“ rechtswirksam beendet? Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Oldenburg vom 23.08.2006 – Az.: 5 U 31/06 1/2008
- Inkrafttreten des Rechtsdienstleistungsgesetzes 8/2008
- Ist ein Angebot mit mehrfacher Produktangabe zu einer Position auszuschließen Entscheidung der Vergabekammer Südbayern vom 16.07.2007 – Az.: Z3-3-3194-1-28-06/07 9/2008
- Ist ein Angebot mit „spekulierten“ Preisen auszuschließen? Entscheidung des Oberlandesgerichts Nürnberg vom 18.07.2007 – Az.: 1 U 970/07 4/2008
- Ist ein spekulativ extrem hoch oder niedrig angesetzter Einheitspreis bei erheblicher Mengenveränderung korrigierbar - Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz vom 24.05.2006 10/2008
- Ist eine Vertragsstrafeklausel wirksam, die auch außergewöhnliche Witterungsverhältnisse bei der Fristberechnung unberücksichtigt lässt? – Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 5/2008
- Kann der Auftraggeber bei der Wertung von Nebenangeboten von seinen Mindestbedingungen abweichen? – Entscheidung der Vergabekammer Nordbayern vom 18.07.2007 – Az.: 21 VK-3194-27/07 1/2008
- Kann die Beifügung eines Bauzeitenplans zum Angebotsausschluss führen? Entscheidung der Vergabekammer Münster vom 15.08.2007 – Az.: VK 13/07 3/2008
- Kein Leistungsverweigerungsrecht aus § 648 a BGB bei Verweigerung der Mängelbeseitigung Urteil des Bundesgerichtshofs - VII ZR 80/05 vom 27. September 2007 3/2008
- Kein Leistungsverweigerungsrecht aus § 648 a BGB bei Verweigerung der Mängelbeseitigung Urteil des Bundesgerichtshofs - VII ZR 80/05 vom 27. September 2007 4/2008
- Können dem Auftragnehmer Funktionsmängel angelastet werden, obwohl er alle vertraglichen Vorgaben erfüllt hat? - Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 08.11.2007 – Az.: VII ZR 183/05 4/2008
- Liegt bei Verstoß gegen DIN-Normen immer ein Mangel vor Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt vom 07.07.2006 – Az.: 13 U 147/05 11/2008
- Massenangaben im Leistungsverzeichnis sind keine Beschaffenheitsvereinbarung Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Schleswig vom 13.03.2008 – Aktenzeichen: 16 U 123/06 12/2008
- Mehr an Eignung und ein abweichender Bauzeitenplan Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 15.04.2008 - Az.: X ZR 129/06 11/2008
- Mischkalkulation: Berechtigt eine Änderungsanordnung zum Ausgleich unterschiedlicher Kalkulationsansätze? - Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt – Az.: 4 U 94/05 1/2008
- Muss sich der Unternehmer ein Organisationsverschulden seines Subunternehmers zurechnen lassen? Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 11.10.2007 – AZ.: VII ZR 99/06 3/2008
- Nachverhandeln führt nicht zur Unwirksamkeit des Vertrages – Urteil des Oberlandesgerichts Jena 6/2008
- Nochmals: Bindefristverlängerung – Anspruch auf Mehrvergütung gem. § 2 Nr. 5 VOB/B Urteil des Oberlandesgerichts Hamm 8/2008
- Pauschalvertrag: Wer trägt die Beweislast zum Umfang der Leistung? Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf vom 13.11.2007 – Az.: 21 U 256/06 12/2008
- Rechtsprechungsübersicht Bau- und Vergaberecht 3/2008
- Rechtsprechungsübersicht Bau- und Vergaberecht 10/2008
- Rechtsprechungsübersicht Bau- und Vergaberecht 11/2008
- Reicht die Bezugnahme auf technische Regelwerke als Mindestbedingung für Nebenangebote aus Beschluss des Oberlandesgerichts Brandenburg vom 29.07.2008 – Az.: Verg W 10/08 11/2008
- Rückgabe der Gewährleistungssicherheit: Welchen Betrag darf der Auftraggeber bei Mängeln zurückhalten? – Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 06.12.2007 – Az.: VII ZR 125/06 4/2008
- Schadenersatz wegen unberechtigter Mangelbeseitigungsaufforderung? 4/2008
- Schlussrechnung als Fertigstellungsmitteilung nach § 12 Nr. 5 Abs. 1 VOB/B Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Dresden 8/2008
- Senkung des BGB-Basiszinssatzes ab dem 1. Juli 2008 auf 3,19 % Erhöhung des SRF-Satzes auf 5,25 % ab dem 9. Juli 2008 8/2008
- Standardleistungsbuch für das Bauwesen des Gemeinsamen Ausschusses Elektronik im Bauwesen (GAEB) – STLB-Bau 8/2008
- Unter welchen Voraussetzungen sind Skontoangebote zu werten? – Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 8/2008
- Unwirksame Klausel zur Prüfbarkeit von Abschlagsrechnungen – Urteil des Landgerichts (LG) Frankfurt 8/2008
- Unwirksamkeit einer Vertragsstrafe – Urteil des Bundesgerichtshofs vom 06.12.2007 – AZ.: VII ZR 28/07 4/2008
- Vergabe- und Vertragshandbuch für die Baumaßnahmen des Bundes - VHB 9/2008
- Vergaberechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte“ - Beilage 9/2008
- Verjährung von Vergütungsansprüchen 12/2008
- Vertragsänderung: (Wann) kann der Auftragnehmer die Leistung wegen fehlender Einigung über Nachtragspreise verweigern? – Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 13.03.2008 9/2008
- Vertragserfüllungsbürgschaft auf 1. Anfordern wirksam, wenn der Auftragnehmer wahlweise hinterlegen kann? - Urteil des Bundesgerichtshofs vom 28.02.2008 – Az.: VII ZR 51/07 6/2008
- Vorsicht bei dubiosen Branchenverzeichnissen 3/2008
- Vorteilsausgleichung zwischen zwischen Haupt- und Nachunternehmer - Beschluss des Oberlandesgerichts Zweibrücken 6/2008
- Wann dürfen Grund- und Alternativpositionen zulässigerweise ausgeschrieben werden? Beschluss des Oberlandesgerichts Naumburg vom 01.02.2008 – Az.: 1 U 99/07 5/2008
- Wann kann der Auftragnehmer eine Mängelbeseitigung wegen unverhältnismäßigen Aufwands ablehnen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 10.04.2008 – Az.: VII ZR 214/06 9/2008
- Wann verjähren Forderungen, die der Auftragnehmer in die Schlussrechnung nicht aufnimmt Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Celle vom 29.03.2007 – Az.: 5 U 171/04 11/2008
- Warnung vor Trickbetrügern 6/2008
- Welche Bedeutung hat die Formulierung Ausführung nach Erfordernis Urteil des Bundesgerichtshofs vom 13.03.2008 – Az.: VII ZR 194/06 10/2008
- Welche Folge hat eine „Ohne-Rechnung-Abrede“ für die Gewährleistung? Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 8/2008
- Welchen Erklärungswert hat ein Strich statt einer Preisangabe? Beschluss der Vergabekammer Nordbayern vom 09.09.2008 – Az.: VK-3194-34/08 12/2008
- Welchen Stellenwert hat die im verschlossenen Umschlag hinterlegte Urkalkulation? Urteil des Bundesgerichtshofs vom 20.12.2007 – Az.: VII ZR 137/07 6/2008
- Werklohn für ohne Auftrag ausgeführte Bauleistungen? Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Jena vom 19.09.2007 – Az.: 7 U 35/07 1/2008
- Wie ist bei Nebenangeboten der Gleichwertigkeitsnachweis zu führen Entscheidung der Vergabekammer Baden-Württemberg vom 21.04.2008 – Az.: 1 VK 10/08 10/2008
- Wie lange können Öffentliche Auftraggeber Überzahlungen zurückfordern Urteil des Bundesgerichtshofs vom 08.05.2008 – Az.: VII ZR 106/07 9/2008
- Zwingende Angaben zu Nachunternehmern in den Verdingungsunterlagen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 10.06.2008 - AZ.: X ZR 78/07 9/2008
- Zwingender Ausschluss bei eigenen AGB des Bieters auf Rückseite des Begleitschreibens! Beschluss des Vergabesenats des OLG München vom 21.02.2008 – Az.: Verg 1/08 5/2008
- § 648 a BGB: Wie lange ist die Nachfrist vor Ausspruch der Kündigung? Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) München vom 11.06.2008 – Az.: 9 U 1913/08 12/2008
- „Der Verbraucherbauvertrag“ - Beilage 12/2008
Bauwirtschaft- Anspruch auf Arbeitslosengeld 5/2008
- Baugewerbe begrüßt Kabinettsentscheidung zur Novellierung des Vergaberechts 6/2008
- Beitragssatz in der Arbeitslosenversicherung 11/2008
- Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung - Anspruch auf Krankengeld für Selbständige 11/2008
- Beitragssatz zur Pflegeversicherung 6/2008
- Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) - Entwicklung der Beiträge und Vorschüsse 2007/2008 5/2008
- Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland Entwicklung der Werkvertragsarbeitnehmerkontingente 1/2008
- Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland Entwicklung der Werkvertragsarbeitnehmerkontingente 12/2008
- Einbeziehung der selbstgenutzten Wohnimmobilie in die private geförderte Altersvorsorge 1/2008
- Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben bei der Winterbeschäftigungs-Umlage 5/2008
- Erbschaftsteuerreform 12/2008
- Fördergelder für Energieeffizienz und erneuerbare Energien 1/2008
- Gemeinschaftsdiagnose der Wirtschaftsforschungsinstitute Frühjahr 2008 6/2008
- Gemeinschaftsdiagnose der wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute zur wirtschaftlichen Entwicklung 2008/2009 12/2008
- Gesetzentwurf zur Modernisierung der gesetzlichen Unfallversicherung (UVMG) beschlossen 3/2008
- Gesetzliche Schlechtwetterregelung - Tätigkeit auf Auslandsbaustellen Erstattung der Winterbeschäftigungs-Umlage für 2007 1/2008
- Kabinett beschließt Paket zur Sicherung von Wachstum und Beschäftigung 12/2008
- Kurzarbeitergeld - Verlängerung der Bezugsfrist 12/2008
- Mindestlohn-Tarifvertrag vom 4. Juli 2008 8/2008
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 3/2008
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 5/2008
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 6/2008
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 8/2008
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 9/2008
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 10/2008
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 11/2008
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 12/2008
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 11/2008
- Neue Fahrpersonalverordnung 2008 - Vorschriften über Lenk- und Ruhezeiten und Tachographen 4/2008
- Neues KfW-Programm Erneuerbare Energien 10/2008
- Rahmentarifvertrag für Leistungslohn im Baugewerbe - Arbeitszeit-Mittelwerte-Bau 1/2008
- Rechengrößen in der Sozialversicherung 2008 1/2008
- Sonderfonds des Bundeswirtschaftsministeriums und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Energieeffizienz in KMU 5/2008
- Sozialkassen der Bauwirtschaft – Durchschnittliche Stundenlöhne 8/2008
- Sozialkassenbeitrag 2008/2009 1/2008
- Umweltschadensversicherung 3/2008
- Unfallversicherungsmodernisierungsgesetz – Verabschiedung im Deutschen Bundestag 8/2008
- Verzugszinsen nach VOB/B 12/2008
- VHV-Kautionsversicherung – Neuerung für Bürgschaftsrahmen 2008 3/2008
- Weiterentwicklung der Mittelstandsförderung der KfW-Bankengruppe 6/2008
Berufliche Bildung- Berufsbildung - Statistik 6/2008
- Berufsbildung im Baugewerbe - Statistik 9/2008
- Berufsbildung im Baugewerbe - Statistik 11/2008
- Ergebnisse des 57. Bundesleistungswettbewerbs in den bauhandwerklichen Berufen 12/2008
- Erstattungsleistungen der ULAK an die Ausbildungsbetriebe 10/2008
- Fortbildungsseminar Fremdüberwachung im Kanalbau 3/2008
Betriebswirtschaft- Akquise – Neue Aufträge gefällig?“ - Beilage 9/2008
- Auswertung der Kostenanalyse 2007 / 2008 – Was kostet heute eine Bauhandwerker-Stunde 8/2008
- BAMAKA 2008 – Tage der Bauwirtschaft vom 18. bis 20. April 2008 in Köln-Porz 4/2008
- BAMAKA: Erfahrungsberichte über den exklusiven Mitgliederservice des Baugewerbeverbandes Rheinland-Pfalz e.V 9/2008
- Neuberechnung der Lohnzusatzkosten zum 01.01.2008 1/2008
- Rückstellung Urlaub 2007 1/2008
Fachgruppen- 1.Straßenbautag Rheinland-Pfalz 4/2008
- 20 Jahre gütegesicherte Betoninstandsetzung 4/2008
- Baugewerksinnung Ahrweiler - Kompletter Innungsvorstand „meisterhaft“ zertifiziert 5/2008
- Einführung Standardleistungskatalog für den Wasserbau (STLK) LB 210 "Böschungs- und Sohlensicherungen", Ausgabe November 2007 4/2008
- Fachgruppe Hochbau tagte in Kaiserslautern 4/2008
- Fachgruppe Stuck-Putz-Ausbau und Fassade des Baugewerbeverbandes Rheinland-Pfalz Fachgruppenversammlung am 09.05.2008 im NH Hotel in Bingen 6/2008
- Fachgruppenveranstaltung der Fachgruppe Zimmerer- und Holzbaugewerbe am 25.10.2008 im Walderlebniszentrum Soonwald / Neupfalz 12/2008
- Fliesenleger-Innung Mittelrhein feiert 25-jähriges Jubiläum 3/2008
- FliesenTage 2008 in Koblenz 11/2008
- Glasfliesenseminar in Kaiserslautern mit großem Erfolg durchgeführt 4/2008
- Meisterhaft-Kampagne - weiterhin stark im Verbandsgebiet verankert 5/2008
- Meisterhaft-Tag 18.04.2008 in Bad Kreuznach 5/2008
- Pfälzische Straßenbauer tagten in Bad Dürkheim 1/2008
- Qualitätsverbund DachKomplett im Verbandsgebiet Rheinland-Pfalz 5/2008
- Rheinland-Pfälzische Straßenbauer treffen sich am 28. Februar 2008 bei BOMAG in Boppard 1/2008
- Seminar-Kampagne „Glasfliesen und Glasmosaik richtig verlegen“ erfolgreich beendet 8/2008
- Straßenbau: Straßenbaubericht 2007 4/2008
- Stukkateur-Innung Trier-Saarburg tritt dem Baugewerbeverband Rheinland-Pfalz e.V. bei 1/2008
Personen- Bauunternehmer Peter Iselborn 60 Jahre 5/2008
- Bauunternehmer Werner Sitter verstorben 6/2008
- Bauunternehmung Schlatter, Freinsheim, feierte 50-jähriges Betriebsjubiläum 12/2008
- Bauunternehmung Zimmer, Steinwenden, begeht 125-jähriges Betriebsjubiläum 8/2008
- Berthold Heberger 7o Jahre 10/2008
- Bundesverdienstkreuz für Dipl.-Ing. Hermann Karrié 10/2008
- Dipl. Ing. Dirk Gemünden 65 Jahre 3/2008
- Dipl. Ing. Harald Neubauer 50 Jahre 5/2008
- Dipl.-Ing. Detlef Börner 50 Jahre 3/2008
- Firma Himmel & Hennig Bauunternehmen GmbH & Co. KG, 56283 Halsenbach mit dem Innovationspreis Rheinland-Pfalz geehrt 3/2008
- Golden Cube für unsere Mitgliedsfirma Alois Stüber GmbH in Siebenmorgen 12/2008
- Höchste Auszeichnung für Verbandspräsident Frank Dupre 5/2008
- Holzbauunternehmen Floss startet neues Klimaschutz-Programm für seine Holzhäuser 1/2008
- Kontinuität und Veränderung – 100-jähriges Bestehen der Firma Blümling 8/2008
- Manfred Hoese, Stadecken-Elsheim erhält die Große Goldene Ehrennadel der Baugewerks-Innung Mainz 8/2008
- Meisterhaft – 5-Sterne-Auszeichnung weiterer Mitgliedsbetriebe 3/2008
- Neues von der Meisterhaft-Kampagne 12/2008
- Silberne Ehrennadel für Dipl.-Ing. Detlef Börner 4/2008
- Tradition und Hightech - Firma Neubauer Ingenieurholzbau und Zimmerei GmbH, Dörth feierte 150jähriges Firmenjubiläum 6/2008
- Umweltministerin Margit Conrad zu Besuch bei Stüber Haus in Siebenmorgen 6/2008
- „Meisterhaft“ geht nach Europa - Rheinland-Pfälzische Unternehmen auf der Luxemburger Herbstmesse 2008 12/2008
Steuerrecht- Ablauf von Aufbewahrungsfristen nach § 147 AO, § 257 HGB in 2007 3/2008
- Beförderung von Arbeitnehmern zur Arbeitsstätte – Urteil des Bundesfinanzhofs 8/2008
- Betriebsprüfung – Was Sie von den neuen Prüfungsmethoden der Außenprüfer wissen sollten - Beilage 10/2008
- Bilanzsteuerliche Behandlung von Pensionszusagen 4/2008
- Das Reisekostenrecht in den neuen Lohnsteuerrichtlinien - Beilage 6/2008
- Die lohnsteuerliche Behandlung von Auslösungen, Wegegeldern und sonstigen Aufwandsentschädigungen im Baugewerbe 9/2008
- Die Mehrfachbelastung von Bauherren mit Grunderwerbsteuer und Umsatzsteuer steht vor einer Überprüfung durch den Europäischen Gerichtshof 8/2008
- Digitale Betriebsprüfung 6/2008
- Kein Vorsteuerabzug bei nicht eindeutiger Leistungsbeschreibung Urteil des Finanzgerichts Hamburg vom 09.11.2007 – Az.: 7 K 240/06 5/2008
- Keine Vererblichkeit des Verlustvortrags – Beschluss des Bundesfinanzhofs 10/2008
- Kürzung der Pendlerpauschale 3/2008
- Lohnsteuerrichtlinien 2008 1/2008
- Lohnsteuerrichtlinien 2008 - Änderungen bei Reisekostenabrechnungen 4/2008
- Neue Steuer-Identifikationsnummer 9/2008
- Pauschalierung bei Sachzuwendungen nach § 37 b Einkommensteuergesetz 4/2008
- Rückstellungen für die Kosten zur Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen 10/2008
- Steuerbonus auf Handwerkerleistungen – Urteil des Finanzgerichts Niedersachsen 8/2008
- Steuerbonus für Handwerkerleistung Urteil des Finanzgerichts Sachsen-Anhalt v0m 28.02.2008 – Az.: IK 791/07 6/2008
- Steuerbonus für Handwerkerleistungen 3/2008
- Umsatzsteuer - Angabe von Name und Anschrift in der Rechnung Urteil des Bundesfinanzhofs vom 6. Dezember 2007 – Az.: V R 61/05 6/2008
- Unternehmenssteuerreform“- Beilage 3/2008
- Unternehmensteuerreformgesetz 2008 - steuerliche Absetzbarkeit von geringwertigen Wirtschaftsgütern 9/2008
- Zugriff der steuerlichen Betriebsprüfung auf digitale Buchführung Beschluss des BFH vom 26. September 2007 3/2008
- Zuordnung der Steuerberatungskosten zu den Betriebsausgaben Werbungskosten oder Kosten der Lebensführung 3/2008
Umwelt und Technik- Allgemeine Technische Bestimmungen für die Benutzung von Straßen durch Leitungen und Telekommunikationslinien - ATB-BeStra 12/2008
- Änderung der Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung 8/2008
- DAfStb - Richtlinie: Vorbeugende Maßnahmen gegen schädigende Alkalireaktionen im Beton (Alkalirichtlinie) 5/2008
- DIN 1045-1 Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton - Teil 1: Bemessung und Konstruktion 9/2008
- DIN 1045-2 Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton – Teil 2: Beton - Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformität - Anwendungsregeln zu DIN EN 206-1 9/2008
- DIN 1045-3 Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton - Teil 3: Bauausführung 9/2008
- DIN 18168-2 „Gipsplatten-Deckenbekleidungen und Unterdecken – Teil 2 Nachweis der Tragfähigkeit von Unterkonstruktionen und Abhängern aus Metall 8/2008
- DIN 18181 Gipsplatten im Hochbau - Verarbeitung 12/2008
- DIN 18183-1 „Trennwände und Vorsatzschalen aus Gipsplatten mit Metallunterkonstruktionen – Teil 1: Beplankung mit Gipsplatten 8/2008
- DIN 18184 Gipsplatten-Verbundelemente mit Polystyrol- oder Polyurethan-Hartschaum als Dämmstoff 12/2008
- DIN 4140: Dämmarbeiten an betriebstechnischen Anlagen in der Industrie und in der technischen Gebäudeausrüstung Ausführung von Wärme und Kältedämmungen 5/2008
- DIN EN 13279-1 Gipsbinder und Gips-Trockenmörtel - Teil 1: Begriffe und Anforderungen 12/2008
- DIN EN 15283 „Faserverstärkte Gipsplatten – Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren“ Teil 1 und 2 8/2008
- Energiespar-Ziegel 4/2008
- Info-Paket zum Thema Ladungssicherung 9/2008
- Klausurtagung des Vorstandes der Bundesgütegemeinschaft für Betoninstandsetzung vom 25./26.01.2008 - Dr. Ing. Paul Uwe Budau 3/2008
- Neues Regelwerk im Straßenbau: ZTV Asphalt-StB 07 und andere neu erschienen 11/2008
- Normveröffentlichung DIN 18203-3 10/2008
- RAL-Gütezeichen Geothermische Anlagen, RAL-GZ 969 offiziell anerkannt 8/2008
- Rutschhemmende Bodenbeläge in nassbelasteten Barfußbereichen 1/2008
- Schallschutz in Bädern 1/2008
- Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau STLK - Leistungsbereich LB 108 "Baugruben, Leitungsgräben" 11/2008
- Technische Lieferbedingungen für Baustoffgemische und Böden zur Herstellung von Schichten ohne Bindemittel im Straßenbau und Technische Lieferbedingungen für Baustoffgemische und Böden 10/2008
- Technische Prüfvorschrift für Griffigkeitsmessungen im Straßenbau; Teil: Seitenkraftmessverfahren (SKM) 10/2008
- Trockenbau in Feuchträumen 1/2008
- Umgang mit Faserzementprodukten im Hochbau - Richtlinie VDI 3469 Blatt 2 12/2008
- ZTV Beton-StB 07 und TL Beton-StB 07 eingeführt 9/2008
- Zusätzlichen Technische Vertragsbedingungen im Wasserbau für Nassbaggerarbeiten, Ausgabe 2008 6/2008
Veranstaltungen- Fachtagung des Bauforums Rheinland-Pfalz am 30. Mai 2008 8. Bauforum 2008 Pisa für die Bauwirtschaft- Bauen wir richtig? 4/2008
- Fachtagung des Bauforums Rheinland-Pfalz am 30. Mai 2008 8. Bauforum 2008 Pisa für die Bauwirtschaft- Bauen wir richtig 5/2008
- Seminar Auftritt beim Kunden am 08. Mai 2008 in Koblenz 3/2008
- Seminar Die Aufgaben des Bauleiters in der erfolgreichen Bauunternehmung 1/2008
- Seminar Kunststoffmodifizierte Dickbeschichtungen – schadensfreie Anwendung in der Baustellenpraxis am 28. Januar 2008 in Koblenz und am 12. Februar 2008 in Mainz 1/2008
- Seminar Ladungssicherung am 27. März 2008 in Bad Dürkheim 3/2008
- Seminar Ladungssicherung am 6. März 2008 in Koblenz und am 27. März 2008 in Bad Dürkheim 1/2008
- Seminar Unternehmenssteuerreform 2008 und weitere Steueränderungen am 4. März 2008 in Kaiserslautern und am 11. März 2008 in Koblenz 1/2008
- Seminar „Aufbaukurs Digitalfotografie“ am 17. Juni 2008 in Koblenz 4/2008
- Seminar „Aufbaukurs Digitalfotografie“ am 17. Juni 2008 in Koblenz 5/2008
- Seminar „Auftritt beim Kunden“am 08. Mai 2008 in Koblenz 4/2008
- Seminar „Concret“ am 20.10.2008 in Koblenz und am 27.10.2008 in Mainz 8/2008
- Seminar „Die etwas andere Art, Bilanzen zu begreifen“ am 21. Oktober 2008 in Kaiserslautern 8/2008
- Seminar „Grundkurs Digitalfotografie“ am 16. Mai 2008 in Koblenz 3/2008
- Seminar „Grundkurs Digitalfotografie“ am 16. Mai 2008 in Koblenz 4/2008
- Seminar „Grundkurs Digitalfotografie“ am 16. Mai 2008 in Koblenz 5/2008
- Seminar „Internet – update Web 2.0“ am 09.09.2008 in Mainz 8/2008
- Seminar „Internet – update Web 2.0“ am 6. September 2008 in Mainz 6/2008
- Seminar „Internetmarketing“ am 01.10.2008 in Mainz 8/2008
- Seminar „Internetmarketing“ am 1. Oktober 2008 in Mainz 6/2008
- Seminar „Ladungssicherung nach VDI 2700 a + B GV D 29“ am 6. März 2008 in Koblenz und am 27. März 2008 in Bad Dürkheim 1/2008
- Seminar „Ladungssicherung nach VDI 2700 a + B GV D 29“ am 6. März 2008 in Koblenz und am 27. März 2008 in Bad Dürkheim 1/2008
- Seminar „Sicherheiten im Bauvertrag“ am 28. Februar 2008 in Koblenz 1/2008
- Seminar „Werkzeuge zur Unterstützung bei der Unternehmensführung“ am 20. Februar 2008 in Mainz und am 21. Februar 2008 in Koblenz 1/2008
- Seminar: Sachkundelehrgang zur Sanierung von Asbestzementprodukten gemäß TRGS 519 Anlage 4 3/2008
- Seminar: Sachkundelehrgang zur Sanierung von Asbestzementprodukten gemäß TRGS 519 Anlage 4 4/2008
- VELUX-Einbauseminar Basis am 22.02.2008 in Mayen 1/2008
- Verleihung der Hochschulpreise 2007 der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz 1/2008
- „Meisterhaft-Tag“ am 18. April 2008 in Bad Kreuznach 4/2008
Verschiedenes- Bauinnung Birkenfeld zieht Halbjahres-Fazit 2008 – Auszeichnung verdienter Ehrenamtsträger 10/2008
- Sonderausstellung Farben Fugen Formate 60 Jahre Faszination Fliesen 10/2008
|