Aktuelles- Bau-Journal – die neue Verbandszeitschrift 1/2001
- Bauwirtschaft weiter auf Talfahrt – Hoffen auf Trendumkehr 12/2001
- Tag der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz 2001 in Mainz 1/2001
- Verleihung des Förderpreises 2001 des Baugewerbes Rheinhessen-Pfalz 12/2001
Arbeitsrecht- 13. Monatseinkommen bei übertariflichen Gehältern – Urteil des Bundesarbeitsgerichts 5/2001
- Anfechtung des Arbeitsvertrages wegen Falschbeantwortung – Urteil des Bundesarbeitsgerichts 5/2001
- Anrechnung eines Eingliederungsverhältnisses auf die Wartezeit des § 1 KSchG 7/2001
- Arbeitsrecht – Gesetz zur Anpassung der Formvorschriften des Privatrechts und anderer Vorschriften an den modernen Rechtsverkehr 9/2001
- Arbeitszeitregelung zum Jahreswechsel 2001/2002 11/2001
- Arbeitszeugnis – Dank des Arbeitgebers und gute Wünsche für die Zukunft? 5/2001
- Aufhebungsvertrag - Hinweispflichten des Arbeitgebers – Urteil des Bundessozialgericht 1/2001
- Aufhebungsvertrag mit älteren Arbeitnehmern - Arbeitslosengeld-Erstattung nach § 147 a SGB III – Urteil des Bundessozialgericht 1/2001
- Außerordentliche Kündigung wegen eigenmächtiger Selbstbeurlaubung - Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Köln 7/2001
- Befristete Arbeitsverhältnisse – Der Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit - Beilage 4/2001
- Befristete Arbeitsverhältnisse – Neuregelung ab 1. Januar 2001 - Beilage 2/2001
- Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe – Arbeitszeitausgleich innerhalb von zwei Wochen – Urteil des Bundesarbeitsgerichts 6/2001
- Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe – Ausschlussfrist Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) 7/2001
- Ferienbeschäftigung von Schülern und Studenten 5/2001
- Firmenfahrzeug - Überlassung zum privaten Gebrauch – Urteil des Bundesarbeitsgerichts 5/2001
- Freistellung von volljährigen Auszubildenden für die Zeit des Berufsschulunterrichts; Beschluss des Bundesarbeitsgerichts (BAG) 7/2001
- Gesetz über Teilzeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG) – Anspruch auf Verringerung und Änderung der Lage der Arbeitszeit – Urteil des Arbeitsgerichts Bonn 9/2001
- Gesetzliche Neuregelung der Pflichten des Arbeitgebers und der Rechte Schwerbehinderter 12/2001
- Kein Wiedereinstellungsanspruch nach krankheitsbedingter Kündigung – Urteil des Bundesarbeitsgerichts 8/2001
- Keine Abmahnung bei Nichtanwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) – Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) 10/2001
- Kündigung zur Unzeit – Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) 10/2001
- Kündigungsschutzgesetz - Anzeigepflichtige Massenentlassung – Urteil des Bundesarbeitsgericht 1/2001
- Kündigungsschutzgesetz – Kündigung unter auflösender Bedingung – Urteil des Bundesarbeitsgerichts 11/2001
- Kündigungsschutzgesetz – Kündigungsschutz bei Eingliederungsvertrag – Urteil des Bundesarbeitsgerichts 11/2001
- Kündigungsschutzgesetz – Kündigungsschutz in Kleinbetrieben – Urteil des Bundesarbeitsgerichts 11/2001
- Lohnanspruch aus Annahmeverzug - Böswilliges Unterlassen anderweitiger Erwerbserzielung – Urteil des Bundesarbeitsgericht 1/2001
- Mindestlohn auch für geringfügig Beschäftigte 1/2001
- Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit - Beilage 3/2001
- Schlussformel im Arbeitszeugnis nicht erforderlich – Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) 10/2001
- Sozialauswahl in Betriebsteilen – Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Sachsen-Anhalt 2/2001
- Tarifliche Ausschlussfrist - keine Aufnahme im Arbeitsvertrag erforderlich – Urteil des Landesarbeitsgericht (LAG) Bremen 5/2001
- Tarifvertrag über eine Zusatzrente im Baugewerbe - Beilage 10/2001
- Tarifverträge über die Gewährung eines 13. Monatseinkommens im Baugewerbe – Urteil des Bundesarbeitsgerichts 2/2001
- Telefaxübermittlung – Urteil des Bundesarbeitsgerichts 5/2001
- Wiedereinstellungsanspruch nach betriebsbedingter Kündigung - Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) 4/2001
- Zugang einer Kündigung – Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf 2/2001
Baurecht- Gesetzentwurf zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe 2/2001
- Reisekosten - Pauschbeträge für Auslandsreisen 2/2001
- Rückstellung für Rest - Urlaub 2/2001
- (Außen-) Gesellschaft bürgerlichen Rechts kann Kommanditistin einer KG sein – Urteil des BGH 10/2001
- Abgebrochene Vertragsverhandlungen: Wann hat der Verhandlungspartner einen Schadensersatzanspruch? – Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 3/2001
- Ablauf der Aufbewahrungsfristen für Bücher, Inventar und Geschäftspapiere 11/2001
- AGB in Bauverträgen – Urteil des BGH 11/2001
- AGB-Gesetz: Kann der Beginn der Gewährleistungsfrist auf den Mangelbeseitigungszeitpunkt verschoben werden? – Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Celle 3/2001
- Änderung des Straßenverkehrsgesetzes in Kraft – Fahrverbot ab 0,5 Promille 4/2001
- Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften - StVO, BußgeldkatalogV 2/2001
- Anforderungen an eine wirksame Verschiebung des Vertragsstrafevorbehalts – Entscheidung des Bundesgerichtshofs 1/2001
- Aufhebung des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung ab 25. Juli 2001 8/2001
- Ausbildungsberechtigung im Gerüstbauerhandwerk - fachliche Eignung von Personen mit Ausübungsberechtigung für das Gerüstbauerhandwerk nach § 7 a HwO 5/2001
- Bauträger vereinbart Abschlagszahlungen, die von der Makler- und Bauträgerverordnung abweichen – Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 4/2001
- Bekämpfung der Korruption in der öffentlichen Verwaltung – Neue Verwaltungsvorschrift der Landesregierung Rheinland-Pfalz 3/2001
- Bericht des Bundeskartellamts über seine Tätigkeit in den Jahren 1999/2000 sowie über die Lage und Entwicklung auf seinem Aufgabengebiet 8/2001
- Bevorzugung von Ausbildungsbetrieben bei der Vergabe öffentlicher Aufträge 3/2001
- Bezahlung ohne Rechnungsstellung führt nicht zur Nichtigkeit des Werkvertrages - Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 2/2001
- BGB-Werkvertrag – Absenkung des Verzugszinssatzes ab 1. September 2001 auf 8,62 % 9/2001
- Bundesgerichtshof (BGH) senkt Hürden für Familienbürgschaft – Urteil des BGH 12/2001
- Bürgschaft auf erstes Anfordern – Leistung des Bürgen auf Vorlage einer schriftlichen Bestätigung des Hauptschuldners – Urteil des Bundesgerichtshofs 7/2001
- Bürgschaft auf erstes Anfordern – Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 6/2001
- Darf das Angebot einer Bietergemeinschaft ausgeschlossen werden, weil bei lediglich einem Mitglied die Eignung fehlt? – Entscheidung der Vergabekammer Hannover 6/2001
- Darf der Auftraggeber bei der Wertung dem Angebotspreis eine lediglich untergeordnete Bedeutung zumessen? – Entscheidung des Vergabesenats der Oberlandesgerichts (OLG) Dresnach § 648 a BGB verzichtet? 3/2001
- Darf der Auftraggeber einer Bietergemeinschaft nur ein Einzel-Los beauftragen, wenn diese für eine Gesamtvergabe angeboten hat? 7/2001
- Darf der Bieter zumindest seine geringfügigen LV-Abänderungen im Aufklärungsgespräch zurücknehmen? -Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf 1/2001
- Der Nachunternehmervertrag – Teil 1 - Beilage 8/2001
- Der Nachunternehmervertrag – Teil 2 - Beilage 9/2001
- Die Fertigstellungsbescheinigung im Baurecht - Beilage 12/2001
- E-Commerce - Rechtliche Hinweise 9/2001
- Einführung der VOB 2000 für den Bereich Bundesfernstraßenbau 2/2001
- Einführungserlass des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) zur Vergabeverordnung und den Verdingungsordnungen 2/2001
- Erlass des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen zur Beachtung des Vergabehandbuchs bei Vorbereitung und Ausführung von Verträgen zur Bauunterhaltung im Zeitvertrag 7/2001
- Erlass des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen zur Einführung des Euro als alleiniges Zahlungsmittel zum 1. Januar 2002 11/2001
- Fachgruppentagung Straßen- und Tiefbau am 31. März 2001 in Bad Dürkheim 4/2001
- Fälligkeit und Umfang eines Vergütungsanspruchs im Konkursfall – Aufrechnung mit Teilleistungen vor Konkurseröffnung – Urteil des Bundesgerichtshofs 1/2001
- Fristverlängerung zur Abgabe des Meisterprüfungsstücks – Urteil des VG Lüneburg vom 13.12.2001 3/2001
- Führen fehlende Angaben in der Tariftreueerklärung zwingend zum Angebotsausschluss? – Entscheidung der Vergabekammer Südbayern 9/2001
- Geplante Aufhebung des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung 1/2001
- Gesetz zur Reform des Wohnungsbaurechts 8/2001
- Gesetz zur Sicherstellung der Nachsorgepflichten bei Abfalllagern – Gesetz zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz 9/2001
- Gilt ein Preisnachlass auf das Hauptangebot auch für dessen Einzelpositionen, die trotz Beauftragung eines Nebenangebots zur Ausführung kommen? – Entscheidung der Vergabekammer Baden-Württemberg 11/2001
- GMP-Vertrag 11/2001
- Haftet der Auftraggeber gegenüber dem Subunternehmer, wenn er diesem unmittelbare Bezahlung nach § 16 Nr. 6 VOB/B zusichert? -Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 5/2001
- Haftet der Bürgermeister dem Auftragnehmer bei vertraglichen Formfehlern? – Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 10/2001
- Hat der Auftragnehmer Anspruch auf erhöhte Einheitspreise, wenn der Auftraggeber Leistungen “vorzeitig” abruft? - Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 4/2001
- Ist die Teilnahme von Generalübernehmern am Vergabeverfahren für Bauleistungen zulässig? – Entscheidung des Vergabesenats des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt 2/2001
- Ist die Vertragserfüllungsbürgschaft auf erstes Anfordern wirksam?Ist die Vertragserfüllungsbürgschaft auf erstes Anfordern wirksam? – Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Dresden 9/2001
- Ist eine Vertragsstrafeklausel wirksam, die 0,3 % der Abrechnungssumme pro Kalendertag festlegt? – Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Dresden 10/2001
- Kann der Auftraggeber die Auftragsvergabe davon abhängig machen, dass der Auftragnehmer auf Sicherheit nach § 648 a BGB verzichtet? – Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Celle 3/2001
- Kann der Auftragnehmer in Verzug geraten, wenn keine Ausführungsfristen vereinbart sind? – Urteil des Bundesgerichtshofs 7/2001
- Kann der Auftragnehmer nach der Abnahme noch Sicherheitsleistung nach § 648 a BGB fordern? – Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Naumburg 10/2001
- Kann die Vergabekammer die Vergabestelle zur Aufhebung der Ausschreibung verpflichten? -Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf 1/2001
- Kann die Vergabestelle wirksam einen “Einreichungstermin” festlegen? – Entscheidung des Vergabesenats des Bayerischen Obersten Landesgerichts 4/2001
- Kann ein Bieter rügen, dass ein Mitbewerber ein Unterangebot abgegeben hat? – Entscheidung der Vergabekammer des Freistaats Sachsen 10/2001
- Kann ein Bieter, gegen den ein Gewerbeuntersagungsverfahren läuft, wegen Unzuverlässigkeit ausgeschieden werden? – Entscheidung der Vergabekammer Nordbayern 3/2001
- Kein Ausschluss des Auftraggebers mit Einwendungen gegen die Schlussrechnung nach Ablauf der Zwei-Monats-Prüffrist – Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 5/2001
- Kontaminierter Boden – Haftung des Erdbauunternehmens – Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf 6/2001
- Lehrlingserlass der Bundesregierung – Verlängerung der Geltungsdauer um 1 Jahr 1/2001
- Merkblatt für die Verwertung von Asphaltgranulat (M VAG), Ausgabe 2000 4/2001
- Mietrechtsreformgesetz tritt zum 01. September 2001 in Kraft 8/2001
- Muss der Auftraggeber einen überhöhten Kostenbeitrag für Verdingungsunterlagen zurückzahlen? – Entscheidung der Vergabekammer des Freistaates Sachsen 5/2001
- Muss der Auftraggeber im Verhandlungsverfahren mit allen Bietern verhandeln? – Entscheidung des Vergabesenats des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt 8/2001
- Muss der Fliesenleger auf unzureichende Dehnungsfugen im Estrich hinweisen? – Urteil des Bundesgerichtshof 8/2001
- Muss der Subunternehmer bei verspäteter Mängelbeseitigung für den Werklohnausfall des Hauptunternehmers haften? – Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) München 11/2001
- Nachtragsberechtigung bei veränderten Bodenverhältnissen – Keine Bindung an die Urkalkulation bei fehlerhafter Leistungsbeschreibung – Urteil der OLG Koblenz 11/2001
- Nachunternehmer-Vertrag BAU – Fassung 2000 1/2001
- Nachunternehmereinsatz – Fehlen einer angeforderten Nachunternehmererklärung – Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt 1/2001
- Neue Autobahngebühren für schwere Nutzfahrzeuge ab 1. April 2001 4/2001
- Neue DIN 4108-2 “Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden, Teil 2: Mindestanforderungen an den Wärmeschutz” 4/2001
- Neuerschienene Normen des Normenausschusses Wasserwesen im DIN 4/2001
- Neufassung des Vergabehandbuches des Bundes (VHB) Ausgabe 2001 zum 15.10.2001 eingeführt 11/2001
- Nichtigkeit von Abschlagszahlungsvereinbarungen im Bauträgervertrag 6/2001
- Novellierung der Handwerksordnung 1/2001
- Rechtfertigen Fehler der Vergabestelle die Aufhebung einer Ausschreibung? – Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 9/2001
- Schadensberechnung bei Verurteilung wegen Betruges im Zusammenhang mit rechtswidrigen Preisabsprachen – Urteil des Bundesgerichtshof 8/2001
- Schadensersatzverlangen der Vergabestelle gegenüber ausgeschlossenem Bieter – Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 12/2001
- Sicherheitsleistung nach § 17 VOB/B – Urteil des BGH 11/2001
- Sicherheitsleistung nach § 648 a BGB - Vorsicht vor fehlerhafter Geltendmachung! – Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz 12/2001
- Sicherheitsleistung nach § 648 a BGB – Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs 1/2001
- Tariftreueerklärung – Urteil des Landgerichts Hamburg 5/2001
- Tariftreueerklärung: Bundesrat bringt Gesetzentwurf aus Nordrhein-Westfalen beim Bundestag ein 7/2001
- Unberechtigter Nachtrag: Ist der Auftraggeber an eine “erzwungene” Preisvereinbarung gebunden? – Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 12/2001
- Unzulässigkeit der Vergabe eines öffentlichen Auftrags nach dem Prinzip “bekannt und bewährt” – Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 12/2001
- Unzulässigkeit sogenannter Parallelausschreibungen – Beschluss der Vergabekammer Thüringen 6/2001
- Vergabehandbuch für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes im Zuständigkeitsbereich der Finanzbauverwaltung (VHB) – Ausgabe 2000 6/2001
- Vergabehandbuch für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes im Zuständigkeitsbereich der Finanzbauverwaltung (VHB) – Ausgabe 2000 6/2001
- Verjährung zum Jahresende 11/2001
- Verlängerung und Geltungsdauer des Erlasses des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau vom 18. September 1997 zur bevorzugten Berücksichtigung von Ausbildungsbetrieben 2/2001
- Veröffentlichung des Vergabehandbuches des Bundes (VHB) – Ausgabe 2000 7/2001
- Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) 1/2001
- Vertragsstrafeklauseln verlangen eindeutige und angemessene Festlegungen – Urteil des Bundesgerichtshof 8/2001
- Verweigern der Baugenehmigung aus Rechtsgründen – Haftung des Unternehmers – - Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 4/2001
- Verzugszinsen nach VOB – Reduzierung des SRF-Satzes auf 4,75 % ab dem 18. September 2001 9/2001
- Verzugszinsenberechnung nach § 16 Nr. 5 Abs. 3 VOB/B Senkung des SRF-Satzes auf 4,25 % 11/2001
- Verzugszinsenberechnung nach § 16 Nr. 5 Abs. 3 VOB/B - Senkung des SRF-Satzes auf 5,5 % 5/2001
- Wann dürfen Nebenangebote unberücksichtigt bleiben? – Entscheidung der Vergabekammer des Freistaates Sachsen 2/2001
- Wann führen fehlende Preisangaben zwingend zum Angebotsausschluss? – Entscheidung des Vergabesenats des Bayerischen Obersten Landesgerichts 9/2001
- Wann ist die Rüge verspätet, eine LV-Position habe nicht ausgefüllt werden können? – Entscheidung der Vergabekammer des Freistaates Sachsen 12/2001
- Wann liegt ein Angebot einer Bietergemeinschaft vor? – Beschluss des Bayerischen Obersten Landesgerichts 11/2001
- Wann muss der Auftraggeber ein preisgünstigeres Nebenangebot beauftragen? – Entscheidung der Vergabekammer Baden-Württemberg 12/2001
- Wann müssen Eignungsnachweise vorliegen? – Entscheidung des Vergabesenats des Oberlandesgerichts Düsseldorf 5/2001
- Wann wird der an ausländische Subunternehmer bezahlte Werklohn nicht als Betriebsausgabe anerkannt? – Urteil des Finanzgerichts Berlin 6/2001
- Was ist die “übliche Vergütung”? – Entscheidung des Bundesgerichtshofs 1/2001
- Welche Bedeutung haben Hinweise des Auftragnehmers auf seine Kalkulationsgrundlagen? – Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf 6/2001
- Welche Befugnisse hat der mit der örtlichen Bauführung beauftragte als “gesetzlicher” Vertreter bezeichnete Architekt? – Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Saarbrücken 5/2001
- Welche Folgen hat die beanstandungslose Prüfung der Abschlagsrechnung durch den Architekten? – Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf 7/2001
- Welche Gewährleistungsfrist gilt, wenn die im VOB-Vertrag vereinbarte Gewährleistungsregelung gegen das AGB-Gesetz verstößt? – Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 5/2001
- Welche Unterrichtungspflichten bestehen gegenüber dem erfolglosen Bewerber im Teilnahmewettbewerb? – Entscheidung der Vergabekammer Nordbayern 3/2001
- Welche Voraussetzungen muss eine funktionale Leistungsbeschreibung erfüllen? – Entscheidung des Vergabesenats des Oberlandesgerichts Düsseldorf 4/2001
- Welchen Einfluss hat der angebotene Nachunternehmeranteil auf die Eignung des Bieters? – Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf 7/2001
- Welchen Inhalt muss die Vorabinformation nach § 13 Vergabeverordnung haben ? – Entscheidung der Vergabekammer des Freistaates Sachsen 12/2001
- Wie ist die Höhe eines Kostenvorschusses für Mangelbeseitigung zu ermitteln? – Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 7/2001
- Wie wirkt sich der Wegfall von Leistungen auf einen Detail-Pauschalvertrag aus? – Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf 7/2001
- Wirksame Vertragsstrafevereinbarung bei unwirksamer Regelung zu Zwischenfristen - Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 4/2001
- Wirtschaftliche Betätigung von Gemeinden – Urteil des OLG Karlsruhe 2/2001
- Zahlungsmoral – Umfrage des ZDH zu den Auswirkungen des Gesetzes zur Beschleunigung fälliger Zahlungen 9/2001
- Zusatzauftrag durch vollmachtlosen Architekten: Muss der Auftraggeber trotzdem zahlen? – Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) 9/2001
- Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen Wasserbau (ZTV-W) für Baugrubenverbau, Baugrundverbesserung (Leistungsbereich 209), Ausgabe 2000 4/2001
- Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB-DB) der Deutsche Bahn AG - Ausgabe April 2000 in Teilen unwirksam - Urteil des Landgerichts Berlin 8/2001
Bauwirtschaft- Aktuelle DtA-Konditionen 8/2001
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe 1/2001
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe 2/2001
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe 3/2001
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe 5/2001
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe 6/2001
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe 7/2001
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe 8/2001
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe 9/2001
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe 10/2001
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe 11/2001
- Auftragseingang im Bauhauptgewerbe 12/2001
- Baukonjunktur in Europa 2001/2003 9/2001
- Bauwirtschaftsgespräch mit Wirtschaftsminister Bauckhage 9/2001
- Bundesvereinigung Bauwirtschaft gegründet 5/2001
- Bundesverkehrshaushalt 2001 - 2004 1/2001
- Bündnisgespräch Bau - Bundesregierung sagt Steuerabzugsverfahren zu 4/2001
- Deutsche Bahn AG und Bauwirtschaft vereinbaren Qualitätskodex 12/2001
- Die Zukunft des Wohnens - Bericht über die Fachtagung zum Thema Energieoptimiertes Bauen am 1. März 2001 in Kaiserslautern 3/2001
- Ergebnisse der Task Force "Zukunft der Schiene" 12/2001
- ERP-Eigenkapitalhilfedarlehen/Eigenkapitalergänzungsprogramm (EKE) 11/2001
- ERP-Zinssatzerhöhung 5/2001
- EU-Beihilfen für Holzmann Schlag ins Gesicht der mittelständischen Bauwirtschaft 5/2001
- Förderung der Bauforschung des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung gem. § 91, Abs. 1, II WobauG – Ausschreibung für das Jahr 2002 4/2001
- Forderungen der Bauwirtschaft an die Landesregierung zur Landtagswahl 2001 – Beilage 1/2001
- Forderungsausfallversicherung der Bauwirtschaft für Verbandsmitglieder 2/2001
- Gutachten der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute über "Die Lage der Weltwirtschaft 2001" 5/2001
- Herbstgutachten der wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute 11/2001
- Ifo Investitionstest im Baugewerbe 2001 8/2001
- Jahresgutachten 2001/2002 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung 12/2001
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 1/2001
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 2/2001
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 3/2001
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 4/2001
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 5/2001
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 6/2001
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 7/2001
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 8/2001
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 9/2001
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 10/2001
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 11/2001
- Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe 12/2001
- Notwendige Investitionen der Kommunen bis 2009 würden über 1300 Milliarden DM kosten 9/2001
- Parlamentarierbrief – Neue Formen der Realisierung öffentlicher Hochbauten 9/2001
- Straßenbaubericht 2000 3/2001
- Strategiekommission “Rheinland-pfälzische Bauwirtschaft 2000” 4/2001
- Wohnungsbau hat Zukunft – Aktion Massiv Bauen gestartet 3/2001
- Wohnungsbauprogramme des Landes Rheinland-Pfalz 2/2001
- ZDB fordert: Mehr öffentliche Hochbauten privat realisieren 9/2001
- ZDB-Präsident Frauenrath für langfristige Sicherung der Infrastrukturinvestitionen 3/2001
- ZDB-Vize Werner Kahl zur EU-Osterweiterung: Baugewerbe begrüßt Diskussion über Übergangsfristen 1/2001
- Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) kritisiert Entwurf zur Lkw – Maut: kein Konzept aus einem Guss 8/2001
- Zukunftsinitiative Bau Rheinland-Pfalz gestartet 5/2001
Berufliche Bildung- Ausbildungs - Oskar 2001 2/2001
- Berufsbildung im Baugewerbe - Statistik 2/2001
- Berufsausbildung im Baugewerbe - Statistik 5/2001
- Berufsausbildung im Baugewerbe – Statistik 11/2001
- Berufsbildung im Baugewerbe - Statistik 7/2001
- IDeutschlands bester Maurer ist Rheinland-Pfälzer - Jochen Reis aus Laufeld gewinnt die Fahrkarte zur Berufsolympiade nach Seoul 6/2001
- Neue Studienstruktur mit neuen interdisziplinären Studienschwerpunkten für das Bauingenieurwesen an der Universität Kaiserslautern 10/2001
- Praktischer Leistungswettbewerb der Handwerksjugend 2001 – Ermittlung der Bundessieger und der Landessieger 12/2001
Betriebswirtschaft- Änderung der Eigenmittelhinterlegung gemäß BASEL II und die Konsequenzen für die Bauwirtschaft – Testrating der VHV 11/2001
- Ausschreibungsdatenbanken sinnvoll nutzen – ZDB schließt Rahmenvereinbarung mit bautreff ab 8/2001
- Baumaschinen- und Baugerätebörse – Neue Serviceleistung des Baugewerbeverbandes Rheinhessen – Pfalz e.V. und des Baugewerbeverbandes Rheinland 5/2001
- Baumaterialpreise im 1. Quartal 2001 7/2001
- Baumaterialpreise im 2. Quartal 2001 10/2001
- Baumaterialpreise im 4. Quartal 2000 3/2001
- Betriebsvergleich - Kostenanalyse 2000 / 2001 5/2001
- Die Baupreisindizes im August 2001 11/2001
- Die Baupreisindizes im Februar 2001 5/2001
- Die Baupreisindizes im Mai 2001 9/2001
- Die Baupreisindizes im November 2000 2/2001
- Entwicklung der Baumaterialpreise 12/2001
- Erzeugerpreisindex für “Maschinen für die Bauwirtschaft” 1/2001
- Erzeugerpreisindex für “Maschinen für die Bauwirtschaft” 3/2001
- Erzeugerpreisindex für “Maschinen für die Bauwirtschaft” 4/2001
- Erzeugerpreisindex für “Maschinen für die Bauwirtschaft” 5/2001
- Erzeugerpreisindex für “Maschinen für die Bauwirtschaft” 6/2001
- Erzeugerpreisindex für “Maschinen für die Bauwirtschaft” 7/2001
- Erzeugerpreisindex für “Maschinen für die Bauwirtschaft” 8/2001
- Erzeugerpreisindex für “Maschinen für die Bauwirtschaft” 9/2001
- Erzeugerpreisindex für “Maschinen für die Bauwirtschaft” 10/2001
- Erzeugerpreisindex für “Maschinen für die Bauwirtschaft” 11/2001
- Erzeugerpreisindex für “Maschinen für die Bauwirtschaft” 12/2001
- Euro-Umstellung 2/2001
- Gehaltsgebundene Kosten 2/2001
- Kapitalgesellschaften- und Co-Richtlinie-Gesetz (KapCoRiLiG) 6/2001
- Marktoptimales Angebotsverhalten mit Chefinformationssystem “MALORCA” 5/2001
- Marktoptimales Angebotsverhalten mit MALORCA - schon 30 Anwenderbetriebe in Rheinland-Pfalz 11/2001
- Neuberechnung der lohngebundenen Kosten zum 01.01.2001 1/2001
- Neuberechnung der lohngebundenen Kosten zum 1. April 2001 4/2001
- Verkauf von Bauleistungen über das Internet (Teil 1 und Teil 2) – Beilagen 6/2001
- VHV-Rahmenvereinbarungen Bürgschaftsservice und Kraftfahrtversicherungen – Beitragsanpassungen 11/2001
- Workshop-Ankündigung: Marktoptimales Angebotsverhalten mit MALORCA 12/2001
- “Service-Kooperationen im Handwerk” - Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) 8/2001
Fachgruppen- 1. Landestagung des Fliesengewerbes Rheinland-Pfalz - Verbände in Koblenz und Mainz auf neuen Wegen 12/2001
- Aktuelles aus dem Fachverband des Fliesengewerbes Rheinland 7/2001
- Einführung der Zusätzlichen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau, Ausgabe 2000 (ZVB/E-StB 2000) 3/2001
- Fachgruppe Zimmerer Rheinhessen-Pfalz tagt im Elsaß 4/2001
- Gemeinsame Fachgruppenveranstaltung der Fachgruppen Stuck-Putz-Trockenbau in Koblenz 5/2001
- Straßen- und Tiefbau-Innung der Pfalz 100 Jahre 3/2001
- Straßen- und Tiefbau: Ergebnisse der Strukturumfrage Kabelleitungstiefbau 6/2001
- Straßenbau: Fortbildung zum Zertifizierten Kanalsanierungsberater – Neue Lehrgänge 2002 9/2001
- Straßenbau: Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA B-StB), Neuausgabe, Stand 2/2001 8/2001
- Straßenbau: Private Infrastrukturfinanzierung im Straßenbau 11/2001
- Straßenbau: Regelwerk Straßen- und Verkehrswesen - Neuerscheinungen 11/2001
- Straßenbau: Straßen-Tiefbau-Tage am 14./15. Februar 2002 in Essen 11/2001
- Straßenbau: Zehn Millionen Mark für Zusatzprogramm zur Sanierung von Landesstraßen 7/2001
- Versammlung des Straßen- und Tiefbaugewerbes Rheinhessen-Pfalz erfolgreich durchgeführt 12/2001
- Zimmerer- und Holzbau: "HOLZRAHMENBAU - BEWÄHRTES HAUSBAU-SYSTEM" in 3. Auflage erschienen 6/2001
- Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen der Deutschen Telekom AG, ZTV-TKNetz 9, Abrechnung von Bauleistungen 3/2001
- Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Bauliche Erhaltung von Verkehrsflächen – Asphaltbauweisen, ZTV BEA-StB 98 3/2001
Personen- 50-jähriges Betriebsjubiläum der Bauunternehmung Iselborn, Bad Kreuznach 4/2001
- Firma Martin Winter, Mainz 25 Jahre 4/2001
- Hauptgeschäftsführer Dr. Harald Weber 50 Jahre 4/2001
- Hauptgeschäftsführer i.R. Wilhelm Umlauff verstorben 12/2001
- Informationsveranstaltungen der Sozialkassen des Baugewerbes am 5., 6. und 7. Februar in der Pfalz 12/2001
- Verbandsdirektor i.R. Karl Weber 80 Jahre 1/2001
- Verbandsdirektor i.R. Karl Weber verstorben 12/2001
- Verbandspräsident Heinz Monnerjahn mit Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz geehrt 11/2001
Sozial- und Tarifpolitik- Arbeitsförderungsrecht – Job-Aqtiv-Gesetz 12/2001
- Auslösungssätze für die Zeit ab 1. Juni 2001 4/2001
- Baugewerbe: Reform der Betriebsverfassung stranguliert mittelständische Unternehmen 7/2001
- Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland – Entwicklung der Werkvertragskontingente 11/2001
- Betriebsverfassungsgesetz 5/2001
- Betriebsverfassungsgesetz - Verabschiedung im Deutschen Bundestag 7/2001
- Betriebsverfassungsgesetz – Inkrafttreten der Novelle 8/2001
- Betriebsverfassungsgesetz – Kabinettsentwurf vom 14. Februar 2001 3/2001
- Bundesanstalt für Arbeit – Illegale Beschäftigung und Leistungsmissbrauch 3/2001
- Bundesarbeitsminister sagt konsequente Durchsetzung des Mindestlohnes zu 2/2001
- Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe – Tarifliche Arbeitszeit 10/2001
- Einbindung der Förderung des Wohneigentums in die Regelung des Altersvermögensgesetzes 5/2001
- Einführung einer tariflichen Zusatzrente 1/2001
- Einführung einer Tariflichen Zusatzrente 4/2001
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Forderungsübergang bei Dritthaftung nach § 6 EFZG - Höhe des Erstattungsanspruchs 1/2001
- Ganzjährige Beschäftigung in der Bauwirtschaft – Winterbau-Information 2000/2001 7/2001
- Gespräch mit Bundesarbeitsminister Walter Riester 9/2001
- Gewerbsmäßige Arbeitnehmerüberlassung – Urteil des Europäischen Gerichtshofes 11/2001
- Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt – 18. Ordentlicher Gewerkschaftstag 10/2001
- Kurzarbeitergeld – Verlängerung der Bezugsfrist 4/2001
- Lohnpolitik 2001 – Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung 3/2001
- Lohnstatistik – Bruttostundenverdienste der Facharbeiter in verschiedenen Gewerbezweigen 6/2001
- Neue Tariflöhne ab 1. April 2001- Anhebung um 1,6 % 2/2001
- Osterweiterung der Europäischen Union – Verhandlungsposition der EU 7/2001
- Osterweiterung der Europäischen Union – Vorschlag der EU-Kommission zu Übergangsfristen für die Arbeitnehmer-Freizügigkeit 5/2001
- Produktive Winterbauförderung - Änderungen der Winterbau-Umlageverordnung 7/2001
- Sozialkassen der Bauwirtschaft 4/2001
- Sozialkassen der Bauwirtschaft – Einbeziehung ausländischer Betriebe in das Urlaubskassenverfahren – Urteil des Europäischen Gerichtshofes 11/2001
- Sozialkassen der Bauwirtschaft – Lohnausgleich – Höhe der durchschnittlichen Leistungen 6/2001
- Sozialversicherung - Beitragsbemessungsgrenze 2002 10/2001
- Sozialversicherung – Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung 2001 4/2001
- Sozialversicherung – Beitragsbemessungsgrenzen und Beitragssätze im Jahre 2002 – Sachbezugswerte 2002 12/2001
- Sozialversicherungspflicht für geringfügig beschäftigte Arbeitnehmer 1/2001
- Tarifliche Zusatzrente - Insolvenzschutz 7/2001
- Tarifliche Zusatzrente im Baugewerbe 6/2001
- Tarifliche Zusatzrente im Baugewerbe – Leitfaden für die betriebliche Praxis 5/2001
- Tarifliche Zusatzrente im Baugewerbe – Leitfaden für die betriebliche Praxis 9/2001
- Tarifpolitik – Spitzengespräch am 12. Oktober 2001 10/2001
- Urlaubsvergütung ab 1. Januar 2001 (neue Bundesländer) – Beitragsrechtliche Behandlung 1/2001
- Vorwürfe der EU-Kommission zum deutschen Entsendegesetz von Unkenntnis und Realitätsferne geprägt 8/2001
Steuerrecht- Aktuelle Steuerfragen 2000 / 2001 – Neue Gesetze – Urteile – Verwaltungsanweisungen - Beilage 1/2001
- Änderung der branchenspezifischen Abschreibungstabellen 9/2001
- Anhebung der Kilometersätze für Dienstfahrten 3/2001
- Baugewerbe begrüßt Bundestagsentscheidung zum Steuerabzugsverfahren 6/2001
- Datenzugriff der Finanzbehörden auf digitale Unterlagen 10/2001
- Ermäßigter Mehrwertsteuersatz für handwerkliche Leistungen im eigengenutzten Wohnungsbau gefordert 6/2001
- Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe 12/2001
- Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe - Steuerabzugsverfahren 9/2001
- Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe - Steuerabzugsverfahren 10/2001
- Neue Abschreibungstabellen für die allgemein verwendbaren Anlagegüter (AV) veröffentlicht 1/2001
- Pauschale Kilometersätze bei Dienstreisen ab 1.1.2002 10/2001
- Reisekosten-Pauschbeträge für Auslandsreisen 12/2001
- Reisekosten-Pauschbeträge für Inlandsreisen 12/2001
- Steuerbegünstigung beim Einsatz von Gasöl zur Stromerzeugung 10/2001
- Steuerbelastung ausgeschütteter Gewinne vor und nach der Unternehmenssteuerreform – Beilage 7/2001
- Steuerliche Bilanzierung der “Halbfertigen Bauten auf fremden Grund und Boden” 1/2001
- Vermeidung von Risiken bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer 8/2001
- Vorsteuerabzug 8/2001
- Vorsteuerabzug bei Reisekosten 6/2001
Umwelt und Technik- Beuth Verlag GmbH bietet Baunormen-Katalog auf CD-ROM 8/2001
- Bundesrat stimmt Energieeinsparverordnung nach Maßgabe von Änderungen zu 7/2001
- DIN 4426 - Einrichtungen zur Instandhaltung baulicher Anlagen – Sicherheitstechnische Anforderungen an Arbeitsplätze und Verkehrswege, Planung und Ausführung 9/2001
- DIN EN 12004 “Mörtel und Klebstoffe für Fliesen und Platten, Definitionen und Spezifikationen” 8/2001
- DIN EN 13318: “Estrichmörtel und Estriche” 1/2001
- Energieeinsparverordnung – Verabschiedung durch das Bundeskabinett 3/2001
- Forschungsarbeit "Entwicklung eines Bewertungssystems für ökonomisches und ökologisches Bauen und gesundes Wohnen" 2/2001
- Forschungsarbeit: "Baukosten und Co2-Minderung durch Wärme-Contracting- Hemmnisse und Lösungswege 2/2001
- Forschungsarbeit: "Konstruktionskatalog und Empfehlungen zur Verbesserung der Luftdichtheit im Holzbau" 8/2001
- Forschungsarbeit: "Kosten-Nutzen-Bewertung von Bussystemen und Gebäudeautomation im Wohnungsbau" - Berichtsnummer 2400 8/2001
- Forschungsarbeit: "Sommerlicher Wärmeschutz bei nicht klimatisierten Gebäuden" - Berichts-Nr. 2399 8/2001
- Forschungsarbeit: “Bedarfslüftung im Wohnungsbau” – Berichts-Nr. 2398 12/2001
- Forschungsarbeit: “Entwicklungsstand, künftige Anwendung und Nutzen thermotroper Schichten aus Kunststoffen für den Wohnungsbau unter Berücksichtigung ökologischer, technischer und ökonomischer Anforderungen” – Berichts-Nr. 2404 12/2001
- Forschungsarbeit: “Erarbeitung eines normungsfähigen Verfahrens und einer Planungsrichtlinie zur hygrischen Bemessung von Aussenbauteilen” – Berichts-Nr. 2403 12/2001
- Forschungsarbeit: “Leitfaden für die Vor-Ort-Beratung bei Sanierungsvorhaben” – Bericht-Nr. 2396 12/2001
- Forschungsarbeit: “Organisation und Koordination zur Kostensenkung bei Projekten des Wohnungsbaus” – Berichts-Nr. 2396 12/2001
- Hinweise für die Herstellung von Gussasphaltdeckschichten mit lärmtechnisch verbesserten Eigenschaften, Ausgabe 2000 5/2001
- Image-Kampagne zur Energieberatung im Gebäudebestand 8/2001
- Institut für Bauschadensforschung: “Planungs- und Ausschreibungsfehler bei herkömmlichen Bauwerksunterfangungen” 6/2001
- Kurzberichte zu den verschiedenen Forschungsarbeiten 9/2001
- Merkblatt für das Fräsen von Asphaltbefestigungen (MFA), Ausgabe 2000 5/2001
- Merkblatt für den Bau von Busverkehrsflächen, Ausgabe 2000 5/2001
- Neuausgabe der DIN 1045 - Beton, Stahlbeton und Spannbeton 8/2001
- Neue BG-Schrift ”Verlegen von Holzfußböden und Bodenbelägen” 8/2001
- Neue DIN EN ISO-Normen 11/2001
- Neue Norm zur Energie-Einsparung, Wärme- und Feuchteschutz- Neues Symbol für den Wärmedurchgangskoeffizienten 8/2001
- Neue Norm: DIN EN 13829 “Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden” 3/2001
- Neuerschienene Normen des Normenausschusses Wasserwesen im DIN 6/2001
- Neuerschienene Normen des Normenausschusses Wasserwesen im DIN 9/2001
- Neuerschienene Normen des Normenausschusses Wasserwesen im DIN 12/2001
- Neufassung der DIN Normen DIN 18164-2 und DIN 18165-2 9/2001
- Nichttragende innere Trennwände – Broschüre der Deutschen Gesellschaft für mauerwerksbau 8/2001
- Richtlinie für den Einsatz von Bodenbelägen auf Fußbodenheizungen – Anforderungen und Hinweise 6/2001
- Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien 8/2001
- Sonderdruck “Neue Schalldämmwerte bei Gipskartonbauplatten-Metallständerwänden” 10/2001
- Standardardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) 12/2001
- Standardleistungsbuch für das Bauwesen des Gemeinsamen Ausschusses Elektronik im Bauwesen (GAEB) 1/2001
- Technische Lieferbedingungen für Asphaltgranulat 10/2001
- Verzeichnisse der Prüfingenieure für Baustatik sowie der Sachverständigen für baulichen Brandschutz 7/2001
- Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Fahrbahndecken aus Beton, ZTV Beton-StB 01, Ausgabe 2001 5/2001
- Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Fahrbahndecken aus Asphalt, ZTV Asphalt-StB 01 6/2001
- Zusätzliche Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Bauvermessung im Straßen- und Brückenbau - ZTV Verm-StB 01 (Ausgabe 2001) 7/2001
Veranstaltungen- 4. Internationales Symposium “Technik und Technologie des Verkehrswegebaus” am 6. April 2001 in München 3/2001
- Baulohn - Grundlagenseminare am 19.03.und 20.03.2001 in Höhr-Grenzhausen und am 21.03. und 22.03.2001 in Mainz 2/2001
- Beratertage der VHV 3/2001
- Beratertage der VHV 4/2001
- Beratertage der VHV 5/2001
- Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang “Fachingenieur/in Umweltschutz im Bauwesen” 7/2001
- Betonstraßentagung 2001 der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen 6/2001
- Build IT Berlin 2001 1/2001
- Darmstädter Trockenbautag am 10. Mai 2001 – Leichtes Bauen – Gebäude in Stahl-Leichtbauweise 4/2001
- Deutscher Holzbautag 2001 vom 03. bis. 05. Mai 2001 in Kassel 2/2001
- Frühjahrstagung der Bundesfachgruppe Hochbau am 16./ 17. März 2001 in Potsdam 1/2001
- Geprüfter Gebäudeenergieberater im Handwerk – Fachtagung am 12. Juni 2001 in Kassel 5/2001
- Informationsveranstaltungen zum Baukalkulationsprogramm CONCRET 7/2001
- Jungunternehmerkongress 2001 der Vereinigung Junger Bauunternehmer am 17. und 18. Mai 2001 in Dresden 3/2001
- Seminar Rückzug der Banken aus dem Firmenkundengeschäft am 26.03.2001 in Mainz und am 02. April 2001 in Koblenz 2/2001
- Seminar Unternehmenssteuerreform 2000/2001 - Auswirkungen für Baubetriebe am 03. April 2001 in Mainz 2/2001
- Seminar “Altersvermögensgesetz und Tarifliche Zusatzrente im Baugewerbe" 7/2001
- Seminar “Bekämpfung illegaler Betätigung im Baugewerbe – die neue Bauabzugsbesteuerung 9/2001
- Seminar “Die sichere Gebäudehülle” – Wirtschaftlich, trocken und warm vom Keller bis zum Dach in Hannover und München 9/2001
- Seminar “Finanzierung, Liquiditätsplanung, Kreditrahmen – erfolgreicher Umgang mit Banken" 9/2001
- Seminar “Nachfolgeregelung im mittelständischen Bauunternehmen” 3/2001
- Seminar “Nachfolgeregelung im mittelständischen Bauunternehmen” 4/2001
- Seminar “praxisgerechtes Controlling im baugewerblichen Unternehmen” 11/2001
- Seminar- und Kursangebote des Berufsförderungswerks (BFW) Deutsches Baugewerbe 7/2001
- Seminar: Methoden zur Schadensverhütung an Kabeln und Leitungen am 28. März 2001 in Baunach 2/2001
- Seminare der Sozialkassen des Baugewerbes 6/2001
- Seminare der Sozialkassen des Baugewerbes 7/2001
- Seminarveranstaltung - Die Energieeinsparverordnung: neue Forderungen, neue Prüfungen, neue Probleme für das Baugewerbe 10/2001
- Seminarveranstaltungen - Deutscher Baugewerbetag am 25. Oktober 2001 in München 9/2001
- Seminarveranstaltungen - Die Energieeinsparverordnung: neue Forderungen, neue Prüfungen, neue Probleme für das Baugewerbe 9/2001
- Status-Seminar “Reststoffverwertung” der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen 6/2001
- Tagung des Landesamtes für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht zum Thema “Betriebliche Abfallwirtschaftskonzepte und –bilanzen” 10/2001
- Vorbereitungsseminar zur Kostenanalyse 2000/2001 am 29. März 2001 in Kaiserslautern und am 02. April 2001 in Koblenz 2/2001
- Workshop-Ankündigung: Marktoptimales Angebotsverhalten mit MALORCA 6/2001
- Workshop-Ankündigung: Marktoptimales Angebotsverhalten mit MALORCA 7/2001
- “Baulohn-Grundlagenseminare” am 18. und 19. September 2001 in Bad Dürkheim 7/2001
- “Baulohn-Grundlagenseminare” am 19. und 20. März 2001 in Höhr-Grenzhausen und am 21. und 22. März 2001 in Mainz 1/2001
- “Baulohn-Grundlagenseminar” am 18. und 19. September 2001 in Bad Dürkheim 6/2001
- “MAX” die Profisoftware für Handwerksbetriebe 9/2001
Verschiedenes- Arbeitsschutzpreis 2001 Rheinland-Pfalz 5/2001
- Fachlehrer Fliesen-, Platten- und Mosaikleger für Berufsschule Lahnstein gesucht 2/2001
- Förderpreis Arbeitssicherheit des Landesverbandes Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften Heidelberg 5/2001
- Internetpreis des Deutschen Handwerks 3/2001
- Internetpreis des Deutschen Handwerks 2001 4/2001
- Rechtsmissbräuchliche Abmahnung wegen angeblichen Verstoßes gegen § 325, 326 HGB 1/2001
- Technologietransfer Handwerk “Prof.-Adalbert-Seifriz-Preis” 2001 5/2001
|